Hej Ihr Lieben,
irgendwie haben sich hier einige Blogposts angestaut. Ich werde versuchen, so nach und nach alles abzuarbeiten, denn die Fotos sind alle im Kasten. Wär doch schade drum. Momentan bin ich sehr aktiv bei Instagram, dabei liegt mir der Blog sehr am Herzen. Ist er für mich doch auch ein Tagebuch, in dem ich gern blättere. Und ich hoffe, den Ein oder Anderen erreichen meine Blogposts hier noch, auch wenn sich soviel hin zu Facebook und Instagram verschoben hat.
Stellt Euch vor, eine Journalistin ist so zufällig über meinen Blog und mein Quietbook gestolpert und hat mich für ein regionales Magazin interviewt. Das war ganz schön aufregend!
Aber eins nach dem anderen, jetzt ist erstmal der Softshellmantel dran, den meine Tochter schon ein paar Wochen tag ein und aus trägt und heiß und innig liebt <3
Erst sollte es ein herbstlicher Mantel werden aus dem süßen Softshell, aber bis ich soweit war, klopfte der Winter an. ;-)
Genäht habe ich eine Nayla von Meine Herzenswelt außen mit Softshell und Stepp-Jersey von Swafing als Passe und an den Armbündchen (damit der Mantel mit etwas Glück noch im nächsten Winter passt) und innen mit pinkem Alpenfleece.
Ich liebe ja kleine Details wie hier den Haken im Inneren des Mantels, die Perlen am Glitzer-Gummiband oder den kleinen Pilz am Reißverschluss... die schwarzen Ösen sind von Snaply und meine allerersten. Ich bin doch eine Weile drum herum geschlichen. Völlig zu Unrecht! Das ging echt gut.
Apropos Reißverschluss... der hat mich echt zum Schwitzen gebracht. Das Nähen mit dem Softshell (mein erster Kontakt) klappt soweit ganz gut, aber ich hatte Stylefix zum Fixieren benutzt, der vermutlich meine Nadeln verklebte. Es gelang mehr auch nach mehrmaligen Anläufen nicht, den Reißverschluss normal abzusteppen. Also musste pinke Häkelborte her. Mit pinkem Garn (und gar Nähen mit der Hand) fällt es jetzt gar nicht auf.
Einen kleinen Lacher habe ich auch noch eingebaut bei den Seitentaschen. Eine Tasche lässt sich von oben und die andere von unten nach oben öffnen *hihi*.
Hinten gab es noch ein kleines Reflektorherz, das ich per Hand aufnähte.
Gefällt Euch der fuchsige Mantel meiner Tochter?
Kram, Eure Liv Äpplegrön
Und WIE mir der gefällt! Leider mag mein Mädel sowas nimmer anziehn.
AntwortenLöschenLG Birgit
Danke, liebe Birgit. Ich hoffe, dass meine Maus noch lange Freude hat an den selbst genähten Sachen. Kram, Liv
LöschenZucker. Der Schnitt ist toll. Gibt es den auch für Erwachsene. Gefällt mir gut mit dem längeren Teil hinten.
AntwortenLöschenLiebe Sandra. Dankeschön. Ja, er heißt dann "Meine Nayla" und ist über meine Herzenswelt oder Makerist zu haben. Kram, Liv
LöschenSeeeeehr schöööön! An so ein Großprojekt habe ich mich noch nicht gewagt.
AntwortenLöschenAber falls der Mantel zu klein werden sollte, gäbe es da sicher einige Abnehmerinnen!
Dankeschöööön. Es war in der Tat nach meinem Quietbook auch mein aufwändigstes Projekt. Kram, Liv
LöschenTotal klasse und mit dem Lacher noch einen Ticken besonderer als sonst schon :)
AntwortenLöschenLg, chrissi
Liebe Chrissi, dank für Dein Kommentar. Und ja, ich muss immer schmunzeln, wenn ich es sehe. Kram, Liv
LöschenHallo meine Liebe, ich durfte ihn ja schon in "live" bewundern und muss sagen, Einfach toll gemacht. Ich drücke Dir die Daumen, dass sie nicht zu schnell wächst und noch etwas länger davon hat. Liebe Grüße, Andrea
AntwortenLöschenOh ja, das hoffe ich wirklich sehr. Sie sprach schon einem neuen Mantel für nächstes Jahr. Aber soweit bin ich noch nicht ;-) Kram, Liv
Löschenganz ganz toll meine Liebe :-) :-) .... genau mit dem Softshell hab ich ausch schon geliebäugelt für die kleine Maus <3
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Liebe Antonia, ich danke dir sehr und bin mir sicher, dass er der kleinen Motte auch hervorragend stehen wird. Kram, Liv
LöschenWunderschön!!! Mit so schönen Dtails - ein Traum! Liebe Grüße! Nicole
AntwortenLöschenLiebe Nicole, dankeschön, Du Liebe! Kram, Liv
LöschenDas ist ein Mantel voller Liebe! Ich drücke die Daumen, dass er nächstes Jahr noch wunderbar passt!
AntwortenLöschenDas Problem mit verklebten Nadeln durch Stylefix habe ich auch. Etliche Stecknadeln liegen zum Reinigen beiseite. Ich will es mal mit Spiritus oder Benzin probieren. Hast du schon Erfolg beim Reinigen der Nadeln gehabt?
LG Kate
Liebe Kate, ja, ich war während des Nähens schon so entzückt und meine Maus stand auch immer ganz ungeduldig neben mir. Ehrlich gesagt habe ich die Nadeln weggeschmissen, aber stimmt, Spiritus oder Nagellackentferner soll funktionieren. Kram, Liv
LöschenSuperschön. Unsere Töchter könnten gut im Partnerlook gehen :-)
AntwortenLöschenViele Grüße
Mara Zeitspieler
Hej Liv! die jacke ist zuckersüss geworden, tolle stoffe! Ich habe gerade wieder ein Interview im Shop, eine verlosung ist auch dabei...Hast Du nicht Lust mal auf unseren neuen Blog mit der Linkparty "Wir machen klar Schiff" zu schauen? Da geht es um Sachen aus Stoffresten... Link ist bei mir auf dem Blog, rechte Sidebar oben :0) Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
AntwortenLöschenAch wie schön ein Blog aus meiner Heimat! :) Hab dich eben erst entdeckt. Wohne schon seit 2000 in Berlin und dann Brandenburg, aber mein Herz schlägt immer noch für Mekkelbörg. Viele Grüße!
AntwortenLöschen